Unternehmerverband Gärtner Schweiz

Login
FR DE IT
  • Verband
  • Fachbereiche
  • Themen
  • Umwelt
  • Service/Kurse/Shop
  • Medien
  • Berufsbildung
  • Agenda

Über uns

Alles rund um die Aufgaben und Strukturen des Verbandes.

  • Aufgaben
  • Branchenleitbild
  • Die Grüne Branche
  • Geschäftsstelle
  • Hier wächst Zukunft
  • Jardin Politique
  • Offene Stellen
  • Regionalsektionen
  • Statuten und Beilagen
  • Unsere Mitglieder
  • Zentralvorstand

Mitgliedschaft

  • Ihre Vorteile
  • Mitglied werden

Fachbereiche

  • Baumschulen / Staudengärtnereien

  • Garten- und Landschaftsbau

  • Gärtnerischer Detailhandel

  • Produktion Zierpflanzen

Unsere Themen

Der Verband kümmert sich um eine Vielzahl von Anliegen der Grünen Branche.

  • Aktion Grüne Kita
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • GAV
  • Gesetze und Verordnungen
  • Giardina
  • Kennzahlen der Grünen Branche
  • Revidiertes Datenschutzgesetz
  • Schweizer Pflanzen
  • Stellenmeldepflicht
  • Suisse Garantie
  • SwissGAP
  • Trinkwasser- und Pestizidinitiative
  • Unternehmerforum JardinSuisse
  • Vernehmlassungen

Umweltschutz

Die Fachstelle setzt sich für den richtigen Umgang mit der Umwelt ein.

  • Biodiversität
  • Bodenfruchtbarkeit
  • Chemikalien­belastung
  • CO2 Abgabe und Energiestrategie
  • Gewässerschutz
  • Invasive Neophyten | Freisetzungsverordnung
  • Kunststoffrecycling
  • Pflanzenpass
  • Pflanzenschutz
  • Schadorganismen
  • Torfreduktion

Dienstleistungen

Der Verband unterstützt seine Mitglieder mit einer breiten Palette an Dienstleistungen.

  • Artikelstamm für Gehölze und Stauden
  • Beratungen Arbeitsrecht
  • Beratung Produktion
  • Bodenanalysen
  • Coronavirus - Informationen für Betriebe
  • Diverse Informationen
  • Genossenschaft Krankengeld­versicherung KGV
  • Gutachten und Expertisen im Gartenbau
  • Links JardinSuisse
  • Links Partner und Mitgliedschaften
  • Pflanzanleitung.ch
  • Pflanzenschutz Fachbewilligung
  • PostCard Creator Business
  • Spezialofferten
  • Stellenbörse

Kurse

Weiterbildungskurse

SHOP

Besuchen Sie unseren Webshop!

Medien

  • Publikationen und Medienmitteilungen

Berufsbildung

  • Informationen zur Aus- und Weiterbildung

Verband
Über uns
Aufgaben
Branchenleitbild
Die Grüne Branche
Geschäftsstelle
Hier wächst Zukunft
Jardin Politique
Offene Stellen
Regionalsektionen
Statuten und Beilagen
Unsere Mitglieder
Zentralvorstand
Mitgliedschaft
Ihre Vorteile
Mitglied werden
Fachbereiche
Baumschulen / Staudengärtnereien
Garten- und Landschaftsbau
Gärtnerischer Detailhandel
Produktion Zierpflanzen
Themen
Unsere Themen
Aktion Grüne Kita
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
GAV
Gesetze und Verordnungen
Giardina
Kennzahlen der Grünen Branche
Revidiertes Datenschutzgesetz
Schweizer Pflanzen
Stellenmeldepflicht
Suisse Garantie
SwissGAP
Trinkwasser- und Pestizidinitiative
Unternehmerforum JardinSuisse
Vernehmlassungen
Umwelt
Umweltschutz
Biodiversität
Bodenfruchtbarkeit
Chemikalien­belastung
CO2 Abgabe und Energiestrategie
Gewässerschutz
Invasive Neophyten | Freisetzungsverordnung
Kunststoffrecycling
Pflanzenpass
Pflanzenschutz
Schadorganismen
Torfreduktion
Service/Kurse/Shop
Dienstleistungen
Artikelstamm für Gehölze und Stauden
Beratungen Arbeitsrecht
Beratung Produktion
Bodenanalysen
Coronavirus - Informationen für Betriebe
Diverse Informationen
Genossenschaft Krankengeld­versicherung KGV
Gutachten und Expertisen im Gartenbau
Links JardinSuisse
Links Partner und Mitgliedschaften
Pflanzanleitung.ch
Pflanzenschutz Fachbewilligung
PostCard Creator Business
Spezialofferten
Stellenbörse
Kurse
SHOP
Medien
Publikationen und Medienmitteilungen
Berufsbildung
Informationen zur Aus- und Weiterbildung
Agenda
Login
Sprachen
Französisch
Deutsch
Italienisch
  • Login

Login

Nur für JardinSuisse - Mitglieder (Firmen)

Login für persönlichen Bildungspass, Lernende, Berufsbildende, Supporter, Lehrende, etc. login.jardinpro.ch

Login als KOPAS und Admin AS für Arbeitssicherheit JardinTOP, login.jardintop.ch

Passwort vergessen?

Verband

  • Über uns
  • Aufgaben
  • Branchenleitbild
  • Die Grüne Branche
  • Geschäftsstelle
  • Hier wächst Zukunft
  • Jardin Politique
  • Offene Stellen
  • Regionalsektionen
  • Statuten und Beilagen
  • Unsere Mitglieder
  • Zentralvorstand
  • Mitgliedschaft
  • Ihre Vorteile
  • Mitglied werden

Fachbereiche

  • Gärtnerischer Detailhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Baumschulen / Staudengärtnereien
  • Produktion Zierpflanzen

Themen

  • Unsere Themen
  • Aktion Grüne Kita
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • GAV
  • Gesetze und Verordnungen
  • Giardina
  • Kennzahlen der Grünen Branche
  • Revidiertes Datenschutzgesetz
  • Schweizer Pflanzen
  • Stellenmeldepflicht
  • Suisse Garantie
  • SwissGAP
  • Trinkwasser- und Pestizidinitiative
  • Unternehmerforum JardinSuisse
  • Vernehmlassungen

Umwelt

  • Umweltschutz
  • Biodiversität
  • Bodenfruchtbarkeit
  • Chemikalien­belastung
  • CO2 Abgabe und Energiestrategie
  • Gewässerschutz
  • Invasive Neophyten | Freisetzungsverordnung
  • Kunststoffrecycling
  • Pflanzenpass
  • Pflanzenschutz
  • Schadorganismen
  • Torfreduktion

Service/Kurse/Shop

  • Dienstleistungen
  • Artikelstamm für Gehölze und Stauden
  • Beratungen Arbeitsrecht
  • Beratung Produktion
  • Bodenanalysen
  • Coronavirus - Informationen für Betriebe
  • Diverse Informationen
  • Genossenschaft Krankengeld­versicherung KGV
  • Gutachten und Expertisen im Gartenbau
  • Links JardinSuisse
  • Links Partner und Mitgliedschaften
  • Pflanzanleitung.ch
  • Pflanzenschutz Fachbewilligung
  • PostCard Creator Business
  • Spezialofferten
  • Stellenbörse
  • Kurse
  • SHOP

Medien

  • Publikationen und Medienmitteilungen

Berufsbildung

  • Informationen zur Aus- und Weiterbildung

Folgen

  • Impressum
JardinSuisse Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau, Tel: 044 388 53 00,  info@jardinsuisse.ch

Zurück auf Home